Einträge von Andreas Jede

Na endlich

1. § 113 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 wird das Wort „zwei“ durch das Wort „drei“ ersetzt. Quelle: Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches Der Bundesrat hat zugestimmt. Nun kann also derjenige, der einem Vollstreckungsbeamten Widerstand leistet, beispielsweise durch Verriegeln der Fahrzeugtür von innen (OLG Düsseldorf, NZV 1996, 458 [459]), mit drei Jahren […]

Völkerrechtssubjekt Heiliger Stuhl

Da hat er den Trick des Bundestagspräsidenten durchkreuzt. meinte Gysi unter Hinweis auf den Bundestagspräsidenten, der den Papst als Staatsoberhaupt eingeladen habe. Benedikt XVI begann die Rede so: Aber die Einladung zu dieser Rede gilt mir als Papst, als Bischof von Rom, der die oberste Verantwortung für die katholische Christenheit trägt. Sie anerkennen damit die […]

Wer nicht hören will …

Wie erkennt man, was recht ist? Benedict XVI begibt sich der Teilhabe. Es macht betroffen, daß Abgeordnete des Deutschen Bundestages sich weigern zuzuhören. Interessant die Stellungnahme Gysis, der kritisierte, dass der Papst zwei Themen ausgelassen habe: Krieg und Frieden sowie die zunehmende Armut und den wachsenden Reichtum; die Positionen des Papstes hierzu sind allerdings hinlänglich […]

Programmtip Berlin – Dienstag 20.09.2011

Im Senatssaal der altehrwürdigen Humboldtuni findet wieder die Xinnovations statt; das Forum E-Justice Fortschritt oder Stillstand? Anwaltschaft und Justiz im Zeitalter digitalen Wandels   08:30 Registrierung 09:00 Begrüßung durch den Veranstalter 09:10 Grußwort E-Justice in Berlin – ein Update RA Michael Rudnicki, Beauftragter des Vorstands der RAK Berlin für Informationstechnologie 09:20 Grußwort Berliner Anwaltsverein e.V. […]

Anwalts-Saftware

Der Rechtsnachfolger unseres „Anwaltsprogramms“ stellt sich vor und ein neues Produkt in Aussicht: entwickeln wir derzeit die erste, echte Anwaltssoftware für den deutschen Markt Hervorhebungen im Original Sacht mal: Wofür bezahlen wir eigentlich bisher? Marktführer mit nicht echter Anwalssoftware?